Allgemein

Zuwachs für das Ringana Nachhaltigkeitsmosaik

Das Thema Nachhaltigkeit ist mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen – bei RINGANA ist diese schon seit Anbeginn treibende Kraft und erklärtes Ziel in allen Bereichen, welches es stetig zu optimieren gilt. Die im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Nachhaltigkeitskampagne RE*THINK hat mit der Vernetzung mit den globalen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen, der neuen Faserguss-Verpackung für die RINGANA DRINKS sowie dem Bau des neuen, state-of-the-art RINGANA Campus wieder neue Maßstäbe gesetzt.

„Nachhaltig waren wir schon immer – jetzt hat unsere Nachhaltigkeit eine Strategie.“


Andreas Wilfinger, CEO 

 

Integration der SDGs

Die großen Aufgaben unserer Zeit wie der Klimawandel oder soziale Ungerechtigkeit lassen sich nur gemeinsam und global lösen – so ist ein weiterer Meilenstein die Verknüpfung des eigenen Nachhaltigkeitsprogramms RE*THINK mit den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. So können wir garantieren, dass gleichzeitig mit unserem eigenen Bestreben nach verantwortungsvollem und nachhaltigem Handeln die globale Verantwortung übernommen wird, die für eine nachhaltige Zukunft nötig ist. Die SDGs und die Pariser Klimaziele geben uns eindeutig vor, wie mit Emissionen umzugehen ist.

In Zusammenarbeit mit ClimatePartner wurde durch dieses Klimaschutzprojekt der gesamte Betrieb – inklusive aller bei RINGANA produzierten Produkte – klimaneutral gestellt. Im sozialen Bereich unterstützt RINGANA mehrere Langzeitprojekte wie z.B. eine Hauspatenschaft im SOS Kinderdorf Pinkafeld und die Förderung der Lebenshilfe Hartberg in verschiedenen Bereichen. „Weiters haben wir eine Lehrlingsoffensive gestartet, um jungen Menschen die so wichtige Chance auf Ausbildung zu geben“, so Co-Gründerin Ulla Wannemacher.

RINGANA DRINKS: Besser verpackt

Die neue Faserguss-Verpackung für die RINGANA DRINKS wird aus 100% recyceltem Altkarton und nachwachsenden Faserstoffen hergestellt und ist zu 100 % recycle- und biologisch abbaubar. Damit wurde der ökologische Fußabdruck bei der Herstellung radikal optimiert und um die Hälfte reduziert. Gelebte Kreislaufwirtschaft: RINGANA bringt seine Altkartons zum Verpackungshersteller, welcher sie zu Faserguss verarbeitet und damit den Altkarton-Abfall bei RINGANA auf 0 reduziert. Anschließend werden sie von RINGANA LKWs – die in diese Richtung unterwegs sind, um Waren zuzustellen – auf dem Rückweg wieder mitgenommen.

Erneuerbare Energien
& Wachstum

„Mit der Etablierung unseres neuen RINGANA Campus in St. Johann können wir unserem RINGANA Nachhaltigkeitsmosaik wieder viele neue Steine hinzufügen“, so CEO Andreas Wilfinger.

Dieser zeichnet sich in puncto Energiegewinnung besonders durch Photovoltaikanlagen auf sämtlichen Dachflächen aus, welche mittels hochmoderner Wärmepumpen die durchdachten Heiz- und Kühlsysteme bzw. Produktionsanlangen speist.

Alles zur RINGANA Nachhaltigkeits-Strategie RE*THINK im neuen Video.

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %