Er war der Held des Finales bei der WM 2014 und schoss Deutschland zum Titel. Doch nicht nur sportlich, sondern auch finanziell hat Mario Götze eine beeindruckende Karriere hingelegt.
In diesem Artikel werfen wir einen tiefen Blick auf das Mario Götze Vermögen, seine Gehälter bei verschiedenen Vereinen und seine Einnahmen abseits des Platzes. Wer verstehen will, wie sich sportlicher Erfolg in Millionen verwandelt, findet hier spannende Einblicke.
Das Mario Götze Vermögen
Das Mario Götze Vermögen wird im Jahr 2025 auf etwa 45 Millionen Euro geschätzt. Diese Summe setzt sich aus jahrelangen Spitzengehältern in der Bundesliga, einem lukrativen Auslandsengagement sowie zahlreichen Werbedeals zusammen.
Götze begann seine Profikarriere bei Borussia Dortmund, wechselte später für 37 Millionen Euro zum FC Bayern München und spielte danach auch für PSV Eindhoven in den Niederlanden. Heute steht er bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag. Seine Stationen im In- und Ausland waren nicht nur sportlich, sondern auch finanziell sehr erfolgreich.
Ein bedeutender Teil seines Vermögens stammt zusätzlich aus Werbeeinnahmen. Marken wie Nike, Boss oder Beats by Dre investierten hohe Summen in eine Zusammenarbeit mit ihm. Wer wissen möchte, wie sich ein solides Gehalt über die Jahre zu einem Millionenbetrag entwickelt, wird bei Mario Götze fündig.
Mario Götzes Weg zum Millionenvermögen
Der Weg zum heutigen Mario Götze Vermögen begann im kleinen Ort Memmingen in Bayern. Dort wurde Götze 1992 geboren und spielte zunächst beim SC Ronsberg. Später wechselte er in die Jugendakademie von Borussia Dortmund, wo er sich schnell zum Hoffnungsträger entwickelte.
Sein Debüt in der Bundesliga feierte er mit nur 17 Jahren. Schon früh zeigte sich, dass Götze nicht nur sportliches Talent mitbrachte, sondern auch kommerziell viel Potenzial besaß. Erste Sponsorenverträge folgten schnell, ebenso wie der Aufstieg zum Stammspieler.
Die Kombination aus spielerischem Können, medialer Präsenz und Bodenständigkeit trug dazu bei, dass Götze früh ein solides Einkommen generierte. Auch wenn sein Vermögen damals noch nicht im Millionenbereich lag, war der Grundstein für eine finanzielle Erfolgsgeschichte gelegt.
Mario Götze Vermögen und seine Zeit beim BVB
Die ersten großen Gehaltszahlungen erhielt Götze während seiner Zeit bei Borussia Dortmund. Unter Trainer Jürgen Klopp wurde er zweimal Deutscher Meister und gewann 2012 den DFB-Pokal.
Sein Gehalt beim BVB lag zu Beginn bei etwa drei Millionen Euro pro Jahr. Auch durch erfolgsabhängige Prämien stiegen seine Einnahmen schnell. Bereits als junger Spieler konnte er sich dadurch einen komfortablen Lebensstil leisten und Vermögen aufbauen.
Neben dem Gehalt spielte auch die mediale Aufmerksamkeit eine Rolle. Sein Image als bodenständiger, junger Fußballer machte ihn zum idealen Werbepartner. Diese Phase trug maßgeblich zum heutigen Mario Götze Vermögen bei.
Transfer zum FC Bayern München als finanzieller Wendepunkt
Im Jahr 2013 wechselte Mario Götze für die damals spektakuläre Summe von 37 Millionen Euro zum FC Bayern München. Dieser Wechsel war nicht nur sportlich bedeutend, sondern auch finanziell ein großer Schritt nach vorn.
Beim FC Bayern München erhielt Götze ein Jahresgehalt von etwa zwölf Millionen Euro. Damit zählte er zu den Top-Verdienern der Bundesliga. In nur drei Jahren verdiente er rund 40 Millionen Euro brutto.
Zusätzlich profitierte er von gesteigerter Medienpräsenz, internationalen Spielen und Sponsorenanfragen. Für sein Gesamtvermögen war diese Phase entscheidend. Auch wenn seine sportliche Leistung nicht immer überzeugte, war die Zeit beim FC Bayern finanziell ein voller Erfolg.
Rückkehr nach Dortmund und neue Herausforderungen
Nach drei Jahren in München kehrte Götze 2016 zu Borussia Dortmund zurück. Diese Rückkehr war nicht nur emotional aufgeladen, sondern auch mit einem neuen Vertrag verbunden, der ihm ein solides Einkommen sicherte.
Obwohl sein Gehalt nun etwas niedriger war, lagen seine Einnahmen bei geschätzten sechs Millionen Euro pro Jahr. Auch die Prämien für Einsätze, Tore und Titel blieben ein lukrativer Faktor.
Diese Phase war auch gesundheitlich herausfordernd. Eine Stoffwechselerkrankung zwang ihn zu einer längeren Pause. Trotzdem hielt sich Götze auf hohem Niveau und arbeitete konsequent an seiner Rückkehr – was sein Vermögen weiter stabilisierte.
Neue Perspektiven bei PSV Eindhoven
2020 folgte ein Wechsel ins Ausland. Mario Götze unterschrieb einen Vertrag bei PSV Eindhoven in der niederländischen Eredivisie. Dort erhielt er ein Jahresgehalt von etwa drei Millionen Euro.
Obwohl das Gehalt niedriger war als zuvor, war die Entscheidung auch strategisch sinnvoll. Götze konnte Spielpraxis sammeln, seine Fitness zurückgewinnen und sein internationales Profil stärken.
Auch in dieser Zeit blieben Werbeeinnahmen ein verlässlicher Faktor. Zudem galt der Wechsel als Imagegewinn. Für sein langfristiges Vermögen war diese Phase ein stabiler Baustein.
Mario Götze Vermögen seit dem Wechsel zu Eintracht Frankfurt
Seit 2022 spielt Mario Götze bei Eintracht Frankfurt. Sein Vertrag wurde als strategischer Neuanfang verstanden. Das Gehalt bei Frankfurt liegt laut Medienberichten bei rund drei Millionen Euro pro Jahr.
Damit liegt er im oberen Bereich innerhalb der Mannschaft. Götze bringt Erfahrung, internationale Klasse und eine ruhige Präsenz ins Team. Auch außerhalb des Platzes bleibt er präsent – etwa durch Interviews oder Kooperationen.
In dieser Phase geht es für Götze weniger um schnelle Maximierung des Gehalts, sondern um Beständigkeit, Spielzeit und ein stabiles Umfeld. Für sein Vermögen ist auch diese Zeit ein sicheres Fundament.
Werbeeinnahmen und Sponsoren als Säule seines Einkommens
Ein wichtiger Teil des Mario Götze Vermögens besteht aus Werbeeinnahmen. Schon früh war Götze ein gefragtes Testimonial. Besonders die langfristige Zusammenarbeit mit Nike brachte hohe Einnahmen.
Auch Kooperationen mit Modemarken, Lifestyle-Produkten und Technikunternehmen zahlten sich aus. Götzes Auftritt ist gepflegt, seine Aussagen überlegt und seine Reichweite enorm – ideale Voraussetzungen für lukrative Deals.
Insbesondere nach dem WM-Finale 2014, als er das Siegtor gegen Argentinien schoss, stieg seine Strahlkraft rasant. Schätzungen zufolge verdiente Götze in manchen Jahren fünf bis acht Millionen Euro durch Werbung.
Ein Blick auf Mario Götze privat
Privat lebt Mario Götze mit seiner Ehefrau Ann-Kathrin und dem gemeinsamen Sohn Rome. Die beiden führen ein weitgehend zurückgezogenes, aber stilvolles Leben.
Ann-Kathrin Götze ist selbst als Influencerin und Model aktiv und trägt ebenfalls zum gemeinsamen Wohlstand bei. Ihre Präsenz auf Social Media ist groß, was Werbepartnerschaften fördert.
Gemeinsam präsentiert sich das Paar als moderne, erfolgreiche Familie. Das öffentliche Interesse ist groß, doch sie bleiben dabei authentisch und zurückhaltend. Das wirkt sich auch positiv auf Götzes Vermarktung und Image aus.
Fazit: Mario Götze Vermögen
Das Mario Götze Vermögen ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Karriere, kluger Entscheidungen und professioneller Außendarstellung. Mit einem geschätzten Gesamtvermögen von etwa 45 Millionen Euro zählt er zu den wohlhabendsten deutschen Fußballspielern seiner Generation.
Vom SC Ronsberg über Borussia Dortmund und den FC Bayern München bis zu PSV Eindhoven und Eintracht Frankfurt hat jede Station finanziell zu diesem Ergebnis beigetragen. Besonders der Wechsel zum FC Bayern, das Tor im WM-Finale und langfristige Werbeverträge wie mit Nike waren Schlüsselmomente.
FAQs: Mario Götze Vermögen – Was Sie noch wissen müssen
Wie viel Geld hat Mario Götze?
Kategorie | Betrag (geschätzt) | Anmerkung |
---|---|---|
Gesamtvermögen | ca. 45 Millionen Euro | Zusammengesetzt aus Gehalt, Prämien, Werbung |
Höchstes Jahresgehalt | 12 Millionen Euro | Beim FC Bayern München |
Aktuelles Gehalt (Frankfurt) | 3 Millionen Euro | Vertrag bei Eintracht Frankfurt |
Werbeeinnahmen jährlich (Spitze) | bis zu 5 Millionen Euro | Besonders nach WM 2014 durch Sponsoren wie Nike |
Transfersumme (2013) | 37 Millionen Euro | Wechsel zu Bayern München |
Was für ein Auto fährt Mario Götze?
Mario Götze wurde in der Vergangenheit mehrfach in hochwertigen Fahrzeugen gesehen. Besonders auffällig war seine Vorliebe für sportliche Modelle deutscher Premiumhersteller. Unter anderem soll er einen Audi R8 gefahren haben, ein beliebtes Modell unter Fußballprofis. Auch Fahrzeuge von Mercedes und BMW gehören Berichten zufolge zu seiner Sammlung. Sein Geschmack in puncto Autos ist stilvoll, leistungsorientiert und hochwertig – passend zu seinem sportlichen Status.
Welche Erkrankung hat Mario Götze?
Mario Götze litt an einer Stoffwechselerkrankung, die 2017 öffentlich wurde. Die Diagnose lautete auf eine myopathieähnliche Stoffwechselstörung, welche die Energieversorgung der Muskulatur beeinträchtigt. Diese Erkrankung führte zu einer monatelangen Pause, in der er sich medizinisch behandeln ließ und gezielt auf sein Comeback hinarbeitete. Trotz der gesundheitlichen Herausforderungen kehrte er zurück auf den Platz und kämpfte sich wieder in den Profifußball.
Wie viel verdient Mario Götze bei Eintracht Frankfurt?
Kategorie | Betrag (geschätzt) | Anmerkung |
---|---|---|
Jahresgehalt | ca. 3 Millionen Euro | Netto etwa 1,5–1,8 Millionen Euro |
Monatliches Gehalt | ca. 250.000 Euro | Ohne Prämien oder Sonderzahlungen |
Vertragslaufzeit | bis Sommer 2025 | Verlängerung möglich |
Prämien (Schätzungen) | variabel | abhängig von Einsätzen und Erfolgen |
Mario Götze verdient bei Eintracht Frankfurt somit ein solides Gehalt, das ihn weiterhin zu den Top-Verdienern der Mannschaft zählt, auch wenn es unter dem Niveau seiner Zeit bei Bayern München liegt.