Emma Watson ist nicht nur als Hermine Granger in den „Harry Potter“-Filmen weltbekannt geworden, sondern hat sich seitdem eine beeindruckende Karriere aufgebaut. Ihr Vermögen ist über die Jahre enorm gewachsen, und viele fragen sich: Wie hoch ist das Emma Watson Vermögen im Jahr 2025? Hat sie mehr verdient als ihre Co-Stars Daniel Radcliffe und Rupert Grint?
Emma Watson Vermögen 2025: Wie reich ist die Harry Potter Schauspielerin?
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf ihr Einkommen aus „Harry Potter“, ihre Gagen für spätere Filme wie „Schöne und das Biest“ und „Little Women“ sowie ihre Einnahmen aus Werbung und Investitionen. Wir analysieren, wie sie ihr Geld verwaltet und ob sie auch heute noch zu den bestbezahlten Schauspielerinnen gehört.
Emma Watsons Karriere: Vom „Harry Potter“-Star zur erfolgreichen Unternehmerin
Emma Watson wurde bereits im Alter von elf Jahren berühmt, als sie die Rolle der Hermine Granger in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ übernahm. Diese Rolle prägte ihre Jugend und machte sie zu einer der bekanntesten britischen Schauspielerinnen ihrer Generation. Über die nächsten zehn Jahre spielte sie in allen acht Filmen der Reihe mit, die zu weltweiten Kassenschlagern wurden.
Doch ihre Karriere hörte mit „Harry Potter“ nicht auf. Nach dem Ende der Film-Reihe im Jahr 2011 entschied sich Emma Watson dazu, sich weiterzubilden, und studierte Englische Literatur an der renommierten Brown University in den USA. Parallel dazu übernahm sie Rollen in Filmen wie „The Bling Ring“, „Noah“ und „Schöne und das Biest“, das 2017 in die Kinos kam und ihr weitere Millionen Euro einbrachte.
Emma Watson ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch eine Stilikone. Sie wurde das Gesicht von Burberry und Lancôme und setzte sich als UN-Botschafterin für Women’s Rights ein. Ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Mode hat ihr nicht nur Respekt, sondern auch lukrative Werbedeals eingebracht.
Wie hoch ist das Emma Watson Vermögen im Jahr 2025?
Viele Fans fragen sich: Wie hoch ist das Emma Watson Vermögen wirklich? Laut aktuellen Schätzungen liegt ihr Vermögen im Jahr 2025 bei rund 85 Millionen Euro. Dies macht sie zu einer der wohlhabendsten Schauspielerinnen ihrer Generation.
Ein Großteil dieses Vermögens stammt aus ihrer Zeit bei „Harry Potter“. Die Film-Reihe spielte insgesamt mehrere Milliarden Euro ein, und Emma Watson verdiente mit ihrer Rolle als Hermine Granger eine beeindruckende Summe. Während sie für den ersten Film nur etwa 170.000 Euro erhielt, stiegen ihre Gagen mit jedem weiteren Teil erheblich an.
Für die letzten beiden Filme der Reihe, „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 & 2“, verdiente sie insgesamt rund 28 Millionen Euro. Das bedeutet, dass sie allein mit diesen beiden Filmen einen großen Teil ihres heutigen Vermögens aufbauen konnte.
Doch das Emma Watson Vermögen besteht nicht nur aus ihren Einnahmen aus „Harry Potter“. Nach ihrem Erfolg in der magischen Film-Welt spielte sie in mehreren großen Produktionen mit, darunter „Little Women“, das 2019 veröffentlicht wurde und weltweit über 200 Millionen US-Dollar einspielte.
Die erfolgreichsten Filme von Emma Watson und ihr wachsendes Vermögen
Platz | Film | Jahr | Einnahmen weltweit | Emma Watsons geschätztes Vermögen zu dieser Zeit |
---|---|---|---|---|
1. | Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 | 2011 | 1,34 Mrd. USD | ca. 30 Mio. Euro |
2. | Harry Potter und der Stein der Weisen | 2001 | 974 Mio. USD | ca. 1 Mio. Euro |
3. | Harry Potter und die Kammer des Schreckens | 2002 | 879 Mio. USD | ca. 3 Mio. Euro |
4. | Schöne und das Biest | 2017 | 1,26 Mrd. USD | ca. 70 Mio. Euro |
5. | Harry Potter und der Gefangene von Askaban | 2004 | 797 Mio. USD | ca. 6 Mio. Euro |
6. | Harry Potter und der Feuerkelch | 2005 | 896 Mio. USD | ca. 10 Mio. Euro |
7. | Harry Potter und der Orden des Phönix | 2007 | 942 Mio. USD | ca. 15 Mio. Euro |
8. | Harry Potter und der Halbblutprinz | 2009 | 934 Mio. USD | ca. 20 Mio. Euro |
9. | Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 | 2010 | 976 Mio. USD | ca. 28 Mio. Euro |
10. | Harry Potter und der Orden des Phoenix | 2007 | 942 Mio. USD | ca. 13 Mio. Euro |
11. | Little Women | 2019 | 218 Mio. USD | ca. 75 Mio. Euro |
12. | The Perks of Being a Wallflower | 2012 | 33 Mio. USD | ca. 35 Mio. Euro |
13. | Noah | 2014 | 359 Mio. USD | ca. 50 Mio. Euro |
14. | The Bling Ring | 2013 | 20 Mio. USD | ca. 40 Mio. Euro |
15. | Regression | 2015 | 17 Mio. USD | ca. 55 Mio. Euro |
Das Vermögen von Emma Watson ist im Laufe ihrer Karriere stetig gestiegen. Während sie zu Beginn von „Harry Potter“ noch vergleichsweise geringe Gagen erhielt, steigerten sich ihre Einnahmen mit den späteren Filmen enorm.
Ihr Erfolg mit „Schöne und das Biest“ sowie „Little Women“ hat zusätzlich dazu beigetragen, dass sie heute ein geschätztes Vermögen von rund 85 Millionen Euro besitzt.
Wer verdiente mehr: Emma Watson, Daniel Radcliffe oder Rupert Grint?
Ein Vergleich mit ihren ehemaligen Co-Stars zeigt, wie gut Emma Watson finanziell dasteht. Daniel Radcliffe, der die Hauptrolle in den „Harry Potter“-Filmen spielte, hat das größte Vermögen von allen. Sein geschätztes Vermögen beträgt im Jahr 2025 rund 110 Millionen Euro, da er für seine Rolle als Harry Potter mit einer enorm hohen Gage belohnt wurde.
Rupert Grint, der Ron Weasley verkörperte, hat sich ebenfalls ein beträchtliches Vermögen aufgebaut. Er verdiente über die Jahre etwa 50 Millionen Euro und investierte einen Großteil seines Geldes in Immobilien.
Emma Watson liegt mit ihrem Vermögen von rund 85 Millionen Euro genau zwischen ihren beiden Co-Stars. Obwohl sie nicht die höchste Gage unter ihnen erhielt, hat sie ihr Geld durch kluge Investitionen und Werbeverträge strategisch vermehrt.
Emma Watson Vermögen: Werbung, Investments und nachhaltige Mode
Das Emma Watson Vermögen setzt sich nicht nur aus Film-Gagen zusammen. Sie war über die Jahre hinweg das Gesicht mehrerer großer Marken, darunter Burberry, Lancôme und Chanel. Ihre Modelkarriere und Werbeverträge haben ihr zusätzliche Millionen eingebracht.
Außerdem hat sie in nachhaltige Modeprojekte investiert und engagiert sich für soziale Gerechtigkeit. Sie unterstützt Frauenrechte und setzt sich aktiv für Umweltprojekte ein, was sie zu einer respektierten Persönlichkeit über die Schauspielerei hinaus macht.
Neben diesen Einnahmen hat sie auch Immobilien erworben. Sie besitzt luxuriöse Wohnungen in London und New York, die im Wert gestiegen sind und ihr langfristige finanzielle Sicherheit bieten.
Was machen Daniel Radcliffe und Rupert Grint heute?
Während Emma Watson weiterhin aktiv in der Filmindustrie ist, haben sich ihre ehemaligen Co-Stars für unterschiedliche Wege entschieden.
- Daniel Radcliffe hat sich auf Independent-Filme konzentriert und spielt oft unkonventionelle Rollen. Trotz seines großen Vermögens tritt er selten in großen Blockbustern auf und bevorzugt künstlerisch anspruchsvolle Projekte.
- Rupert Grint hat sich dagegen stärker auf das Privatleben und seine Investitionen konzentriert. Er besitzt zahlreiche Immobilien in Großbritannien und genießt ein ruhigeres Leben abseits des Rampenlichts.
Warum ist Emma Watson finanziell so erfolgreich?
Emma Watsons finanzieller Erfolg ist kein Zufall. Sie hat ihr Einkommen nicht nur durch ihre Schauspielkarriere maximiert, sondern auch durch clevere Investitionen und strategische Geschäftsentscheidungen.
Während viele Schauspieler ihre gesamten Einnahmen für Luxus ausgeben, war Watson immer dafür bekannt, ihr Geld mit Bedacht anzulegen. Ihr Studium an der Brown University hat ihr wahrscheinlich geholfen, finanzielle Entscheidungen mit Weitblick zu treffen.
Laut Vermögen Magazin gehört sie zu den Prominenten, die ihre Finanzen am besten verwalten. Ihr kluges Investitionsverhalten und ihre Werbedeals haben dazu beigetragen, dass ihr Vermögen auch nach dem Ende von „Harry Potter“ weiter gewachsen ist.
Fazit: Emma Watson Vermögen
Das Emma Watson Vermögen im Jahr 2025 zeigt, dass sie sich finanziell äußerst klug aufgestellt hat. Mit einem geschätzten Vermögen von 85 Millionen Euro zählt sie zu den wohlhabendsten Schauspielerinnen ihrer Generation.
Obwohl Daniel Radcliffe mehr verdiente, konnte Emma Watson durch clevere Investitionen und Werbeverträge ihr Vermögen erheblich steigern. Sie ist nicht nur eine talentierte Schauspielerin, sondern auch eine geschickte Geschäftsfrau, die langfristig denkt.
Ihr Erfolg zeigt, dass es sich lohnt, nicht nur auf hohe Gagen zu setzen, sondern auch in verschiedene Projekte zu investieren. Wer sich also fragt, wer hat das größte Vermögen unter den „Harry Potter“-Stars, muss sich mit der Antwort differenziert auseinandersetzen – doch eines ist sicher: Emma Watson bleibt eine der erfolgreichsten und finanziell stabilsten Stars der Filmindustrie.
FAQs: Emma Watson Vermögen – Wir beantworten Ihre Fragen
Wie viel Geld besitzt Emma Watson?
Jahr | Geschätztes Vermögen |
---|---|
2020 | 70 Millionen Euro |
2023 | 80 Millionen Euro |
2025 | 85 Millionen Euro |
Das Vermögen von Emma Watson ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Vor allem ihre Einnahmen aus Filmen, Werbedeals und Investitionen haben dazu beigetragen, dass sie zu einer der wohlhabendsten Schauspielerinnen gehört.
Wie viel Geld hat Daniel Radcliffe?
Daniel Radcliffe hat mit seiner Rolle als Harry Potter die höchsten Gagen der Film-Reihe erhalten. Sein geschätztes Vermögen beträgt im Jahr 2025 rund 110 Millionen Euro. Nach dem Ende von „Harry Potter“ hat er weiter in Filmen und Theaterstücken mitgewirkt, wodurch sein Einkommen weiter angestiegen ist.
Ist Emma Watson reicher als Daniel Radcliffe?
Nein, Daniel Radcliffe hat ein höheres Vermögen als Emma Watson. Während sie auf etwa 85 Millionen Euro geschätzt wird, besitzt Radcliffe rund 110 Millionen Euro. Er verdiente während der „Harry Potter“-Filme deutlich mehr als seine Co-Stars und hat sein Geld gut investiert.
Ist Emma Watson Millionär?
Ja, Emma Watson ist nicht nur Millionärin, sondern eine der wohlhabendsten Schauspielerinnen ihrer Generation. Ihr Vermögen liegt im Jahr 2025 bei etwa 85 Millionen Euro, womit sie finanziell zu den erfolgreichsten Stars der Filmbranche zählt.