Sie träumen davon, Ihr eigener Chef zu sein und mit einem Restaurant durchzustarten? Das Ziel ist oft näher als gedacht! Die Selbstständigkeit mit einem Restaurant ist nämlich nicht nur etwas für Profiköche und leidenschaftliche Barkeeper. Auch Hobby-Gastronomen können mit einem eigenen Restaurant große Erfolge verzeichnen. Alles, was es dafür braucht, ist eine passende Geschäftsidee.
Welche Kunden möchten Sie erreichen?
Restaurant ist nicht gleich Restaurant. Wer wirklich Erfolg haben möchte, benötigt dafür auch ein Motto. Hierbei ist die Frage nach den Kunden bedeutend. Welche Zielgruppe möchten Sie mit Ihrem Restaurant erreichen? Demnach sollte auch die Aufmachung gestaltet werden. Wer eher jüngere Klientel ansprechen möchte, entscheidet sich bestenfalls für ein modernes Design mit hippen Speisen und Getränken.
Soll die Zielgruppe möglichst breit ausfallen, dürfen auch Klassiker der Hausmannskost nicht fehlen. Wichtig ist es, ein Konzept zu schaffen, das sich durch das Restaurant zieht. Von der Einrichtung bis hin zur Speisekarte sollte alles im Restaurant aufeinander abgestimmt werden. Nur so lässt sich Authentizität aufbauen. Neben dem Restaurant selbst geht es aber auch um den Online-Auftritt.
Die Marketingmaßnahmen können entweder selbst oder unter professioneller Begleitung durch die SEO Agentur Suchhelden entwickelt werden. Digitale Sichtbarkeit ist vor allem für Restaurants von großer Bedeutung. Immer mehr potenzielle Besucher informieren sich nämlich online über die Speisekarte oder lesen Rezensionen von anderen Usern.
In der Gastronomie ist Kreativität gefragt
In puncto Speisen und Getränke gibt es nichts, was es nicht gibt. Vor allem im urbanen Bereich ist die Konkurrenz oft groß. Daher ist Kreativität gefragt. Wer ein Restaurant eröffnen möchte, sollte dahinter auch immer eine Vision haben. Wichtig hierbei ist es, sich von anderen Restaurants abzuheben und sich auf dem Markt zu platzieren.
Den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt. Selbst typische Hausmannskost lässt sich mit ein paar kreativen Ideen einzigartig vermarkten. Oft ist es hilfreich, sich auf ein Thema zu spezialisieren. So könnten Sie zum Beispiel ein komplett veganes Restaurant eröffnen oder nur auf Bio-Zutaten zurückgreifen.
Erst durch Kreativität verleiht man der Geschäftsidee eine persönliche Note. Das Klientel sollte nicht nur zum Essen kommen, sondern vielmehr aufgrund der Erfahrung, die im Restaurant geboten wird.
Braucht es dafür eine spezielle Ausbildung?
Wer in Deutschland einen Gastronomiebetrieb betreiben möchte, braucht dafür keine spezielle Ausbildung. Erfahrungen hingegen sind sehr empfehlenswert. Die Gastronomiebranche ist zu Spitzenzeiten mehr als stressig. Neulinge können diesem Druck oft nicht Stand halten – schon gar nicht im eigenen Restaurant. Wenn Sie ein Restaurant eröffnen möchten, sollten Sie daher bereits in der Gastrobranche gearbeitet haben.
So können Sie sich besser vorstellen, welche Aufgabenbereiche auf Sie zukommen. Außerdem sind Erfahrungen im Personalmanagement und der Betriebswirtschaft sehr zu empfehlen. Schließlich soll der Betrieb auch möglichst lukrativ sein und viele Personen beschäftigen.